Informationen zum Umgang mit COVID19
Per 1. April 2022 gilt die besondere Lage, die der Bundesrat wegen Corona beschlossen hat, nicht mehr. Somit geht auch die HKVBS in den normalen Schulbetrieb zurück.
Hier erfahren Sie, was dies für Lernende, Lehrpersonen und Mitarbeitende bedeutet.
Wir gratulieren unseren "Eigengewächsen" zum erfolgreichen Lehrabschluss
BIVO22 - Fit für die digitale Arbeitswelt
Mit der BIVO22 wird die kaufmännische Ausbildung grundlegend reformiert. Die Digitalisierung, die Flexibilisierung des Arbeitsmarkts sowie die anhaltende Entwicklung hin zur Dienstleistungsgesellschaft verändern die Arbeitswelt rasant. Unsere jungen Kaufleute sollen mit der reformierten Ausbildung fit für eine erfolgreiche berufliche Zukunft sein.
Lesen Sie hier weiter.
Bildung 4.0 - Digitaler Unterricht
Durch die neue Situation mit Fernunterricht (Distance Learning), welche die COVID 19-Pandemie ausgelöst hat, wurde in kürzester Zeit der digitale Unterricht eingeführt und das Projekt Bildung 4.0 hat einen regelrechten Schub erhalten.
Hier geht es zu weitere Informationen zur Bildung 4.0 - Digitaler Unterricht.
Sichtbarkeit Noten und Absenzen
Die HKVBS plant die Erweiterung der Schuladministrationslösung um zwei weitere Funktionen. Ab August 2020 erhöhen wir für die Lernenden und auch für Sie die Transparenz mit der Sichtbarkeit von Noten und Absenzen. Was ist der Gewinn für die Lernenden und für Sie als Berufsbildnerin/Berufsbildner?
Hier geht es zum vollständigen Artikel.