Willkommen zum Schulstart
Am Montag, 15. August 2022, begrüssen wir die über 400 neuen Lernenden zum schulischen Teil der Ausbildung.
Der neu gestaltete "1. Schultag" konzentriert sich auf die Informationsvermittlung und das Kennenlernen der Mitlernenden, Lehrpersonen und des Gebäudes.
Upcycling - es geht weiter!
Auch in diesem Jahr hiess es wieder "Aus Alt mach Neu!"
Unter der Leitung von Remy Glaser kreierten die Lernenden der Klassen BM19D und BMZ21B aus Restmaterialien neue Produkte.
Die Kreationen können vom 9. Bis 20. Mai 2022 im Erdgeschoss der Handelsschule betrachtet und auch erworben werden.
Infoabende zur Berufsmaturität
Wollen Sie auf der Karriereleiter hoch hinaus? Ist Ihr Ziel eine Fachhochschule, die Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) oder gar die Universität? Dann ist die Berufsmaturität der richtige Weg.
An der HKV Basel können Sie die Berufsmaturität während der kaufmännischen Lehre innert drei, oder als Vollzeitschule innert einem Jahr ablegen.
Mit der eidgenössischen Berufsmaturität Typ Wirtschaft erhalten Sie nicht nur einen prüfungsfreien Zugang zu einer Fachhochschule oder die besten Voraussetzungen für einen Lehrgang an der HFW. Sie erarbeiten sich zusätzlich international anerkannte Sprachdiplome wie das First Certificate in English Level B2 (FCE), das Diplôme d’études en langue française B1 (DELF B1) und Diplôme de français professionnel B2 (DFP B2).
An den Infoabenden zur Berufsmaturität (diverse Richtungen) erfahren Sie mehr:
- Donnerstag, 6. Januar 2022, 18:30 Uhr, Gastgeber: Allgemeine Gewerbeschule Basel, vor Ort mit 2G-Regelung (Geimpft oder genesen mit Zertifikatsnachweis)
- Mittwoch, 12. Januar 2022, 18:30 Uhr, Gastgeber: Handelsschule KV Basel, Online
- Dienstag, 18. Januar 2022, 18:30 Uhr, Gastgeber: Berufsfachschule Basel, vor Ort mit 2G-Regelung (Geimpft oder genesen mit Zertifikatsnachweis)