«Ein Leben und Erleben während...»
Wie erlebt ein Mensch ein historisches Ereignis?
Mit dem «Ein Leben und Erleben während…»-Projekt zu oral history sind die
vielen interessanten und wertvollen Erinnerungen der Verwandten und Bekannten
der Lernenden aus den BM-Klassen zu historisch relevanten Quellen geworden.
Hier erfahren Sie mehr.
Stützkurse für unsere Lernenden
Stützkurse sollen Lernenden helfen, Schwächen in einem bestimmten Fach wettzumachen, Wissenslücken zu schliessen und damit eine Verbesserung der Fachnote zu erreichen. Die HKVBS bietet eine grosse Auswahl an Stützkursen an.
schulNetz wegen Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar
Lernendenlohn-Empfehlung des kfmv Schweiz
Bei einer Lehre gibt das Gesetz keinen Mindestlohn vor. Wie viel Lohn Sie am Ende des Monats erhalten, verhandeln Sie als Lernender zusammen mit Ihrem zukünftigen Lehrbetrieb und zwar vor Unterzeichnung des Lehrvertrags.
Jedes Jahr verabschiedet der Kaufmännische Verband (kfmv) Empfehlungen für Lernende im Büro und Detailhandel. Neben den nationalen Empfehlungen kann es regionale Vereinbarungen geben.
Die Empfehlungen sowie weitere Informationen und nützliche Kontakte bei fragen finden Sie unter https://www.kfmv.ch/wissen/lehre/lernendenlohn.