«Ein Leben und Erleben während...»
Wie erlebt ein Mensch ein historisches Ereignis?
Mit dem «Ein Leben und Erleben während…»-Projekt zu oral history sind die
vielen interessanten und wertvollen Erinnerungen der Verwandten und Bekannten
der Lernenden aus den BM-Klassen zu historisch relevanten Quellen geworden.
Hier erfahren Sie mehr.
Stützkurse für unsere Lernenden
Stützkurse sollen Lernenden helfen, Schwächen in einem bestimmten Fach wettzumachen, Wissenslücken zu schliessen und damit eine Verbesserung der Fachnote zu erreichen. Die HKVBS bietet eine grosse Auswahl an Stützkursen an.
schulNetz wegen Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar
Infoabende zur Berufsmaturität
Wollen Sie auf der Karriereleiter hoch hinaus? Ist Ihr Ziel eine Fachhochschule, die Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) oder gar die Universität? Dann ist die Berufsmaturität der richtige Weg.
An der HKV Basel können Sie die Berufsmaturität während der kaufmännischen Lehre innert drei, oder als Vollzeitschule innert einem Jahr ablegen.
Mit der eidgenössischen Berufsmaturität Typ Wirtschaft erhalten Sie nicht nur einen prüfungsfreien Zugang zu einer Fachhochschule oder die besten Voraussetzungen für einen Lehrgang an der HFW. Sie erarbeiten sich zusätzlich international anerkannte Sprachdiplome wie das First Certificate in English Level B2 (FCE) und die und Diplôme de français professionnel B1 und B2 (DELF B1 und DELF B2).
An den Infoabenden zur Berufsmaturität (diverse Richtungen) erfahren Sie mehr:
- Donnerstag, 12. Januar 2023, 18:30 Uhr,
Allgemeine Gewerbeschule Basel, Aula - Mittwoch, 18. Januar 2023, 18:30 Uhr
Handelsschule KV Basel, Zimmer 216 - Dienstag, 24. Januar 2022, 18:30 Uhr
Berufsfachschule Basel, Seminarraum