Upcycling - es geht weiter!
Auch in diesem Jahr hiess es wieder "Aus Alt mach Neu!"
Unter der Leitung von Remy Glaser kreierten die Lernenden der Klassen BM19D und BMZ22B aus Restmaterialien neue Produkte.
Die Kreationen können vom 9. Bis 20. Mai 2022 im Erdgeschoss der Handelsschule betrachtet und auch erworben werden.
Ausstellung des Projekt-Wettbewerbs: Oral History
Besuchen Sie die Ausstellung der Arbeiten des Projekt-Wettbewerbs zu Oral History der BM20A und BM20C im Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss der Handelsschule.
Die Ausstellung dauert vom 21. Dezember 2021 bis zum 25. Januar 2022.
Hier erfahren Sie mehr über das Projekt und die Arbeiten.
«Ich habe die Leidenschaft für meinen Beruf, die es braucht.»
Erneut zeigt Eileen Fischer aussergewöhnlichen Einsatz und Ehrgeiz. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr steht sie im Finale eines Wettbewerbs. Diesmal geht es um den Titel "Lehrling des Jahres 2021".
Wir haben mit ihr über ihre Lehre und den bisherigen Wettbewerbsverlauf gesprochen.
Lesen Sie hier mehr.
Freiwilliger Test an der HKVBS
Seit Montag, 30.08.2021, können Lernende, Lehrpersonen und Mitarbeitende der Handelsschule KV Basel freiwillig am "Spucktest" teilnehmen.
Das Material für die Tests und die Abgabe der Speichelprobe befindet sich im Sekretariat der Berufsschule im 2. Zwischengeschoss.
Während der folgenden Zeiten ist ein Bezug möglich:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07.30 bis 09.35 Uhr
Letzte mögliche Abgabe der Speichelprobe: 09:40 Uhr
WICHTIG:
- Sie können nur am Test teilnehmen, wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen:
1. Sie haben die ausgefüllte Einverständniserklärung abgegeben,
2. Sie haben keine Krankheitssymptome,
3. Sie waren innerhalb der letzten 6 Monate nicht an Corona erkrankt und
4. Sie haben 60 Minuten vor der Durchführung nichts gegessen, nicht geraucht, kein Kaugummi gekaut, keine Zähne geputzt und maximal Wasser getrunken. - Der Test wird gemäss Testanleitung selbständig durchgeführt.
- Die Identifikation für das Zertifikat hat in der Kalenderwoche 34 stattgefunden. Nachträgliche Identifikationen sind nicht mehr möglich.
Einverständniserklärung zum repetitiven Testen
Während der Ferien und schulfreien Zeiten werden keine Proben abgeholt (Kein Testing).