Büroassistentin EBA
Gute PC-Kenntnisse, Organisationstalent, exaktes Arbeiten und vieles mehr: Die Anforderungen an Büroassistentinnen sind vielfältig: Termine müssen koordiniert und kommuniziert werden, die Kundschaft will betreut sein und generell muss mitgeholfen werden, einen reibungslosen Tagesablauf sicherzustellen.
Kauffrau B-Profil
Kauffrau B-Profil (verkürzt)
Kauffrau E-Profil
Kauffrau E-Profil (verkürzt)
Berufsmaturität Typ Wirtschaft während der Lehre (BM 1)
Die
Berufsmaturität verbindet berufliche Kenntnisse mit umfassender
Allgemeinbildung, führt zu einer höheren Qualifikation in Fremdsprachen
(international anerkannte Sprachdiplome) und öffnet damit den prüfungsfreien
Zugang zu einer Fachhochschule. Die Berufsmaturität schafft aber auch gute
Voraussetzungen für die Höhere Fachschule für Wirtschaft und
Weiterbildungslehrgänge auf Stufe Fachausweis oder Berufsdiplom.
Berufsmaturität Typ Wirtschaft nach der Lehre (BM 2)
Die
Berufsmaturität verbindet berufliche Kenntnisse mit umfassender
Allgemeinbildung, führt zu einer höheren Qualifikation in Fremdsprachen
(international anerkannte Sprachdiplome) und öffnet damit den prüfungsfreien
Zugang zu einer Fachhochschule. Die Berufsmaturität schafft aber auch gute
Voraussetzungen für die Höhere Fachschule für Wirtschaft und Weiterbildungslehrgänge
auf Stufe Fachausweis oder Berufsdiplom.