Input-Veranstaltung: Agilität und neue Arbeitswelt — auch etwas für mich?
Digitalisierung und ich: New Work und ihre Anforderungen im Arbeitsalltag (Workshop 1-4)
8 Lektionen | CHF 320
Digitalisierung und ich: Workshop 1: Wo stehe ich?
CHF 95
Digitalisierung und ich: Workshop 2: Das Team und New Work
2 Lektionen | CHF 95
Digitalisierung und ich: Workshop 3: Selbstführung in der neuen Arbeitswelt
2 Lektionen | CHF 95
Digitalisierung und ich: Workshop 4: Neue Organisationsformen
CHF 95
Digitalisierung und ich: Workshop 1: Wo stehe ich?
1 Abend, 18.00-20.00 Uhr
Stundenplan
Mittwoch, 30.10.2019
Schulungsort:
Handelsschule KV Basel, Aeschengraben 15, 4002 Basel
Dies ist Workshop 1 des insgesamt 4 Abende umfassenden Seminars. Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf unseren Arbeitsplatz. Verlangt werden Flexibilität, Weiterbildung, Innovation und Selbstorganisation. Das ist die Welt der NEW WORK. Unsere Seminarreihe orientiert über die wichtigsten Begriffe und zeigt auf, welche Kompetenzen in Zukunft nötig sind.
Es wird empfohlen, vorab die Input-Veranstaltung «Agilität und neue Arbeitswelt — auch etwas für mich?» (kostenfrei) zu besuchen. Es stehen zwei Termine zur Auswahl, weitere Informationen siehe rechte Spalte.
Dies ist Workshop 1 des insgesamt 4 Abende umfassenden Seminars. Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf unseren Arbeitsplatz. Verlangt werden Flexibilität, Weiterbildung, Innovation und Selbstorganisation. Das ist die Welt der NEW WORK. Unsere Seminarreihe orientiert über die wichtigsten Begriffe und zeigt auf, welche Kompetenzen in Zukunft nötig sind.
Es wird empfohlen, vorab die Input-Veranstaltung «Agilität und neue Arbeitswelt — auch etwas für mich?» (kostenfrei) zu besuchen. Es stehen zwei Termine zur Auswahl, weitere Informationen siehe rechte Spalte.
Stundenplan: Mittwoch, 30.10.2019
Schulungsort: Handelsschule KV Basel, Aeschengraben 15, 4002 Basel
In diesem Seminar orientieren wir Sie über die Auswirkungen der Digitalisierung auf Ihre ganz persönliche Arbeitswelt. Sie erfahren, was auf Sie zukommt und wie Sie sich selbst dazu verhalten können.
Sie verstehen, was mit Begriffen wie Agilität oder Holokratie gemeint ist und können sich deren Anwendung in Ihren Bereichen vorstellen. Wir zeigen Ihnen die Kompetenzen, die in der neuen Arbeitswelt zählen.
Sie lernen, welche Organisationsformen für Teams neu bestehen und welche veränderten Anforderungen an Führung bestehen. Sie verstehen das Konzept von Entscheidfindung in dezentralen Teams und sehen, wie Qualitätssicherung dezentral stattfinden kann.
So sind Sie gerüstet für die Herausforderungen des Arbeitsplatzes 4.0. Starten Sie mit einem persönlichen Check-up (bei Workshop-Buchung).
Wie bewege ich mich erfolgreich in der neuen Arbeitswelt? Welche Skills zählen? Interaktiver Workshop zu den «Musts» und unter Nutzung Ihrer Erfahrungen. Machen Sie die Bahn frei für Ihre persönliche weitere Laufbahngestaltung.
Suche nach ähnlichen Kursen
Ebenfalls interessant
Input-VeranstaltungDigitalisierung und ich: Workshop 1-4
Digitalisierung und ich: Workshop 2
Digitalisierung und ich: Workshop 3
Digitalisierung und ich: Workshop 4