Sachbearbeiterin Rechnungswesen edupool.ch
250 Lektionen | CHF 6'400 | nächster Start: 13.04.2021
Spezialistin Rechnungswesen (Junior Account Officer)
Für diesen Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Account Officer sollten Sie bereits Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen mitbringen. Die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel umfasst ein Semester und vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientiertes Wissen, um in einem KMU das Rechnungswesen als Führungsinstrument in der Finanzbuchhaltung und im Controlling gezielt einsetzen zu können.
88 Lektionen | April: Mo, Di | Oktober: Di, Mi | CHF 2'200
Spezialistin Steuern (Junior Tax Officer)
Der Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Tax Officer an der Handelsschule KV Basel vermittelt tiefgehende und umfassende Kenntnisse im Steuerwesen. Sie erlangen das theoretische und praktische Wissen, um in Steuerfragen selbständig arbeiten zu können.
1 Semester | 72 Lektionen | Di, Mi | CHF 2'400
Spezialistin Treuhand (Junior Trust Officer)
1 Semester | 120 Lektionen | Mo, Di | CHF 3'000 | nächster Start: 12.04.2021
Spezialistin Rechnungswesen (Junior Account Officer)

4 Monate | 88 Lektionen
Stundenplan
Start April: Mo/Di Start Oktober: Di/Mi
Für diesen Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Account Officer sollten Sie bereits Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen mitbringen. Die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel umfasst ein Semester und vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientiertes Wissen, um in einem KMU das Rechnungswesen als Führungsinstrument in der Finanzbuchhaltung und im Controlling gezielt einsetzen zu können.
Für diesen Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Account Officer sollten Sie bereits Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen mitbringen. Die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel umfasst ein Semester und vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientiertes Wissen, um in einem KMU das Rechnungswesen als Führungsinstrument in der Finanzbuchhaltung und im Controlling gezielt einsetzen zu können.
Stundenplan: Start April: Mo/Di Start Oktober: Di/Mi
Die Weiterbildung umfasst 88 Lektionen in folgenden Modulen:
Fach | Beschreibung |
Finanzielle Führung | Geldflussrechnung, Finanzplanung (Budget, Plan‑Bilanz, ‑Erfolgsrechnung und ‑Geldflussrechnung), Bilanz‑ und Erfolgsanalyse, Rentabilität, Cash‑flow‑Analyse, Aktivitätskennzahlen |
Kostenrechnung | Organisation und Aufgabenbereich, Kosten‑ und Leistungsarten mit Abgrenzungen, Kostenstellen‑ und Kostenträgerrechnung, Betriebsabrechnung mit Vollkosten nach Ist‑ und Normal‑Kosten, Ergebnisrechnung, Kalkulation, Teilkostenrechnung (fixe/variable Kosten), Deckungsbeitragsrechnung und Break‑Even‑Analysen |
Der Lehrgang richtet sich an erfahrene Berufsleute, die im finanziellen und betrieblichen Rechnungswesen oder als Assistenten der Leitung Finanzen tätig sind. Wiedereinsteiger im Bereich Rechnungswesen können ihr Praxiswissen in diesem Lehrgang auffrischen und vertiefen.
- abgeschlossene kaufmännische Grundbildung
- nachgewiesene Berufserfahrung in der Vertiefung
von 1 Jahr
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und der schulinternen Prüfungen erhalten Sie das Zertifikat:
Account
Officer
Perspektiven
Berufsbild
Dank umfangreicher Kenntnisse rund um sozialversicherungstechnische und finanzbuchhalterische, mehrwertsteuerliche und finanzbuchhalterische Fragestellungen leisten Sachbearbeiterinnen Rechnungswesen wertvolle Unterstützungsarbeit in der täglichen Verbuchung von Geschäftsvorfällen sowie bei der Erstellung von Monats-, Halbjahres- oder Jahresabschlüssen.
Wie weiter?
Wer die höhere Qualifikation zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis angehen möchte, verfügt als Junior Account Officer bereits über eine solide Wissensbasis.
Einordnung im Bildungssystem Schweiz
8
|
|
|
---|---|---|
7
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
|
6
|
Dieser Lehrgang eröffnet Ihnen Perspektiven für weitere Ausbildungen auf den hier dargestellten Stufen.
Empfohlene Folgeausbildungen und Zusatzqualifikationen sind: |
|
5
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
|
|
Spezialistin Rechnungswesen (Junior Account Officer)
|
|
4
|
Fähigkeitszeugnis
|
|
3
|
|
|
2
|
|
|
1
|
|
|
![]() |

Ebenfalls interessant
Junior Tax OfficerJunior Trust Officer
Sachbearbeiterin Rechnungswesen
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen (April-Start)
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen (Oktober-Start)
Expertin Rechnungslegung und Controlling
Segmentsbroschüre
SegmentsbroschüreInfoanlass: Präsentation
Infoanlass: PräsentationSelbsteinstufungstest
Rechnungswesen - AufgabenRechnungswesen - Kontenrahmen
Rechnungswesen - Lösungen
Sachbearbeiter oder Spezialist: Was sind die Unterschiede?
Sowohl die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen als auch die Vertiefungsrichtungslehrgänge sind eine gute Grundlage, um im Anschluss die höhere Qualifikation zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen anzugehen.
Um allerdings direkt in eine der Vertiefungsrichtungen zum Junior Account Officer, Junior Tax Officer oder Junior Trust Officer einsteigen zu können, sollten Sie über eine kaufmännische Grundbildung verfügen sowie ein Jahr praktische Berufserfahrung in der gewählten Vertiefungsrichtung nachweisen können. Ansonsten fehlen Ihnen die notwendigen Grundlagenkenntnisse, um den Lehrgang erfolgreich zu absolvieren.