Bildung
Sachbearbeiter
Ausgeblendet (0)
Ausblenden
Details
250 Lektionen | CHF 5'300 | nächster Start: 14.01.2020
Sachbearbeiter Rechnungswesen
Die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel bereitet Sie zielgerichtet auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rechnungswesen vor. Als Sachbearbeiter Rechnungswesen verfügen Sie über fundierte Kenntnisse in buchhalterischen Prozessen wie beispielsweise Rechnungswesen, Sozialversicherungen und Mehrwertsteuer.
250 Lektionen | CHF 5'300 | nächster Start: 14.01.2020
Ausblenden
Details
Ausblenden
Details
Ausblenden
Details
Ausblenden
Details
Ausblenden
Details
88 Lektionen | April: Mo, Di | Oktober: Di, Mi | CHF 2'200 | nächster Start: 20.04.2020
Spezialist Rechnungswesen (Junior Account Officer)
Für diesen Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Account Officer sollten Sie bereits Berufserfahrung im betrieblichen Rechnungswesen mitbringen. Die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel umfasst ein Semester und vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisorientiertes Wissen, um in einem KMU das Rechnungswesen als Führungsinstrument in der Finanzbuchhaltung und im Controlling gezielt einsetzen zu können.
88 Lektionen | April: Mo, Di | Oktober: Di, Mi | CHF 2'200 | nächster Start: 20.04.2020
Ausblenden
Details
1 Semester | 72 Lektionen | Di, Mi | CHF 2'400 | nächster Start: 20.10.2020
Spezialist Steuern (Junior Tax Officer)
Der Spezialisierungs-Lehrgang zum Junior Tax Officer an der Handelsschule KV Basel vermittelt tiefgehende und umfassende Kenntnisse im Steuerwesen. Sie erlangen das theoretische und praktische Wissen, um in Steuerfragen selbständig arbeiten zu können.
1 Semester | 72 Lektionen | Di, Mi | CHF 2'400 | nächster Start: 20.10.2020
Ausblenden
Details
1 Semester | 120 Lektionen | Mo, Di | CHF 3'000 | nächster Start: 30.03.2020
Spezialist Treuhand (Junior Trust Officer)
Dieser Vertiefungs-Lehrgang an der Handelsschule KV Basel bildet Sie zum Junior Trust Officer aus. Die Weiterbildung vermittelt erfahrenen Berufsleuten spezielle Kenntnisse und Methoden im Bereich der Treuhandpraxis, die für die alltägliche Mitarbeit in Mandaten benötigt werden. Sie erhalten Einblick in die Anforderungen an Treuhandmitarbeitende und schaffen damit optimale Voraussetzungen für die weitere Qualifikation zum Fachmann Treuhand mit eidg. Fachausweis.
1 Semester | 120 Lektionen | Mo, Di | CHF 3'000 | nächster Start: 30.03.2020
Modul 3: Finanzbuchhaltung II

Dauer
15 Wochen | 40 Lektionen
Stundenplan
Start Mai: Di Start November: Mo
nächster Start
26.05.2020
weitere Termine
mehr...
15 Wochen | 40 Lektionen
Stundenplan
Start Mai: Di Start November: Mo
nächster Start
26.05.2020
weitere Termine
Sie wollen Ihre Vorkenntnisse in der Finanzbuchhaltung auffrischen? Innert 15 Wochen lernen Sie aktuelle und praxisnahe Prozesse in der Finanzbuchhaltung kennen. Das Modul wird mit einer Modulprüfung abgeschlossen.
nicht verfügbar
Sie wollen Ihre Vorkenntnisse in der Finanzbuchhaltung auffrischen? Innert 15 Wochen lernen Sie aktuelle und praxisnahe Prozesse in der Finanzbuchhaltung kennen. Das Modul wird mit einer Modulprüfung abgeschlossen.
Dauer:
15 Wochen | 40 Lektionen
Stundenplan: Start Mai: Di Start November: Mo
nächster Start: 26.05.2020 weitere Termine
Stundenplan: Start Mai: Di Start November: Mo
nächster Start: 26.05.2020 weitere Termine
nicht verfügbar
Kursinhalt
Modul 2: Jahresabschluss und Wertschriften
- Rechnungsabgrenzungen
- Abschreibungen und Wertberichtigungen
- Einzelunternehmen, AG, GmbH
- Bewertungen
- Stille Reserven
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an Personen, welche bereits Vorkenntnisse in der Finanzbuchhaltung besitzen und sich fundierte Kenntnisse aneignen möchten.
Voraussetzungen für die Kursteilnahme
Vorkenntnisse in Finanzbuchhaltung
Titel, Zertifikate & Prüfungen
Modul
2:
Finanzbuchhaltung
II
2:
Finanzbuchhaltung
II
Modul 2: Finanzbuchhaltung II
wird geladen...