Vorkurs Finanzbuchhaltung für Marketing und Verkauf
40 Lektionen | Di | CHF 880
Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch
172 Lektionen | Modell A: Di, Do | Modell B: Di | Modell C: Mo | CHF 5'400 | nächster Start: 13.04.2021
Verkaufsleiter
3 Semester | 380 Lektionen | Fr, Sa | CHF 8'250
Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis
4 Semester | 320 Lektionen | CHF 4'900 | nächster Start: 13.04.2021
Verkaufsleiter

3 Semester | 380 Lektionen
Stundenplan
Freitag Samstag jeweils im 2-Wochen-Rhythmus
Sie sind im Verkauf zu Hause, verfügen über hohe soziale Kompetenzen und streben eine anspruchsvolle Kaderposition an? Mit der Weiterbildung zum diplomierten Verkaufsleiter an der Handelsschule KV Basel erklimmen Sie die nächste Stufe auf Ihrer Karriereleiter. Der Lehrgang, der im 14-tägigen Rhythmus stattfindet, vermittelt unter anderem umfangreiche, branchenneutrale Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb, Führungsfähigkeit und operationellem Management. Als erfolgreicher Absolvent dieser höchsten nicht-universitären Verkaufsausbildung in der Schweiz sind Sie in der Lage, die Verkaufsabteilung eines Unternehmens professionell zu führen und Ihre Mitarbeitenden in Aussen- und Innendienst zu Höchstleistungen zu motivieren. Kurz: Sie werden zum Multitalent mit maximaler Sales-Power.
Dieser Lehrgang wird zukünftig mit bis zu 50 % vom Bund subventioniert. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.

Kurskosten | CHF | 15'780 |
|
Lehrmittel | CHF | 720 |
|
Gesamtpreis inkl. Lehrmittel | CHF | 16'500 |
(Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt.) |
abzgl. Bundessubvention (50%) | CHF | 8'250 |
(Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung, diese muss vom Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden.) |
Effektive Kurskosten | CHF | 8'250 |
|

Sie sparen CHF 400
KV-Mitgliedschaft beantragen
Kurskosten | CHF | 14'980 |
|
Lehrmittel | CHF | 720 |
|
Gesamtpreis inkl. Lehrmittel | CHF | 15'700 |
(Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt.) |
abzgl. Bundessubvention (50%) | CHF | 7'850 |
(Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung, diese muss vom Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden.) |
Effektive Kurskosten | CHF | 7'850 |
Sie sind im Verkauf zu Hause, verfügen über hohe soziale Kompetenzen und streben eine anspruchsvolle Kaderposition an? Mit der Weiterbildung zum diplomierten Verkaufsleiter an der Handelsschule KV Basel erklimmen Sie die nächste Stufe auf Ihrer Karriereleiter. Der Lehrgang, der im 14-tägigen Rhythmus stattfindet, vermittelt unter anderem umfangreiche, branchenneutrale Kenntnisse in Verkauf, Vertrieb, Führungsfähigkeit und operationellem Management. Als erfolgreicher Absolvent dieser höchsten nicht-universitären Verkaufsausbildung in der Schweiz sind Sie in der Lage, die Verkaufsabteilung eines Unternehmens professionell zu führen und Ihre Mitarbeitenden in Aussen- und Innendienst zu Höchstleistungen zu motivieren. Kurz: Sie werden zum Multitalent mit maximaler Sales-Power.
Dieser Lehrgang wird zukünftig mit bis zu 50 % vom Bund subventioniert. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Stundenplan: Freitag Samstag jeweils im 2-Wochen-Rhythmus

Kurskosten | CHF | 15'780 |
|
Lehrmittel | CHF | 720 |
|
Gesamtpreis inkl. Lehrmittel | CHF | 16'500 |
(Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt.) |
abzgl. Bundessubvention (50%) | CHF | 8'250 |
(Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung, diese muss vom Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden.) |
Effektive Kurskosten | CHF | 8'250 |
|

Sie sparen CHF 400
KV-Mitgliedschaft beantragen
Kurskosten | CHF | 14'980 |
|
Lehrmittel | CHF | 720 |
|
Gesamtpreis inkl. Lehrmittel | CHF | 15'700 |
(Wird dem Teilnehmenden in Rechnung gestellt.) |
abzgl. Bundessubvention (50%) | CHF | 7'850 |
(Nur bei Antritt an eidg. Berufsprüfung haben Teilnehmende Anspruch auf die Subventionierung, diese muss vom Teilnehmenden beim SBFI beantragt werden.) |
Effektive Kurskosten | CHF | 7'850 |
Während der rund 15-monatigen Weiterbildung erlangen Sie vertiefte Fachkenntnisse in folgenden Bereichen:
Handlungsfeld | Unterrichtsinhalte | |||
HF 1 | Managementaufgaben wahrnehmen, Personalmanagement und Führung, Basiswissen BWL/VWL/Führung, Finanz- und Investitionsrechnung, Recht, Netzwerkpflege | |||
HF 2 | Markt, Umfeld und Trends analysieren, Marktforschung, Kunden und Konkurrenzanalyse | |||
HF 3 | Marktleistung gestalten, Sortiment, Verpackungen, Preisgestaltung, Qualitätsmanagement, Innovationen | |||
HF 4 | Marktbearbeitung/CRM/Integrierte Kommunikation, Cross-Selling, Sponsoring und Events, Point of Sale | |||
HF 5 | Verkaufsstrategie entwickeln, strategische Vertriebspartnerschaften, Expansionsstrategien | |||
HF 6 | Vertragsrecht, Offertenrecht und -prozesse | |||
HF 7 | Verkaufsprozess und -aktivitäten, Umsatz-/Absatzplanung, Vertriebscontrolling, Distributionsprozesse, Auftritt beim Kunden | |||
Die Weiterbildung wird ergänzt durch ein Repetitorium sowie
ein intensives Fallstudientraining, bei dem Sie fiktive Beispielfälle lösen – das
gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf die eidg. Diplomprüfung und natürlich
auch auf die spätere Berufspraxis.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die bereits verantwortliche Funktionen im Bereich Verkauf, Leitung des Innen- oder Aussendienstes, Marketing oder im Key-Account-Management ausüben und in ihren Unternehmen selbstständig Verkaufsstrategien und Verkaufskonzepte entwickeln und begleiten wollen.
- abgeschlossene Grundbildung
- fundierte Vorkenntnisse im Berufsfeld und Berufspraxis von Vorteil
- eidg. Fachausweis im Bereich der branchenspezifischen Berufsprüfungen und mindestens 3 Jahre in einer Kaderfunktion im Absatz und Verkauf oder
- Diplom einer anderen Höheren Fachprüfung, Höheren Fachschule, Fachhochschule oder Hochschule und mindestens 3 Jahre in einer Kaderfunktion im Absatz und Verkauf oder
- eidg. Fähigkeitszeugnis einer mindestens 3-jährigen Grundbildung, eidg. Fähigkeitszeugnis der 2-jährigen beruflichen Grundbildung im Verkauf, Diplom einer Handelsmittelschule oder Maturitätszeugnis und mindestens 6 Jahre Berufspraxis im Absatz und Verkauf, davon 3 Jahre in einer leitenden Funktion
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und der eidgenössischen Prüfungen erhalten Sie die Zertifikate:
Prüfungsreglement, Zulassungsbedingungen, Anmeldeverfahren und Gebühren sind auf der Webseite www.examen.ch einzusehen.
Perspektiven
Berufsbild
Strategisches Denken, ausgefeilte Networking-Fähigkeiten, versierte Marketingkenntnisse und einfühlsame Coaching-Qualitäten – die Anforderungen an leitende Verkäufer sind vielseitig. Kein Wunder, schliesslich füllen die obersten Verkaufsverantwortlichen in jedem Betrieb eine Schlüsselposition aus. Als Verkaufsleiter ist es Ihre Aufgabe, die Verkaufs- und Vertriebsorganisation Ihres Unternehmens zu planen und zu führen. Sie müssen schlüssige Verkaufskonzepte organisieren und realisieren und sind dafür verantwortlich, gemeinsam mit Ihrem Team die von der Geschäftsführung vorgegebenen Marketingziele zu erreichen. Als dipl. Verkaufsleiter setzen Sie modernste absatzpolitische Instrumente gekonnt ein, um im steigenden globalen Wettbewerbsumfeld erfolgreich bestehen zu können.
Wie weiter?
Nach bestandener Höherer Fachprüfung zum eidg. diplomierten Verkaufsleiter haben Sie die Möglichkeit, ein Nachdiplomstudium NDS HF (Höhere Fachschule) zu beginnen, um sich für noch höhere Aufgaben im Unternehmen zu positionieren. Auch können Sie eine weitere Qualifikation zum Master of Business Administration (MBA) oder Master of Sales an einer Fachhochschule oder Universität ins Auge fassen.
Einordnung im Bildungssystem Schweiz
8
|
|
|
---|---|---|
7
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
Dieser Lehrgang eröffnet Ihnen Perspektiven für weitere Ausbildungen auf den hier dargestellten Stufen.
Empfohlene Folgeausbildungen und Zusatzqualifikationen sind: Verkaufsleiter
|
6
|
||
5
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
|
|
||
4
|
Fähigkeitszeugnis
|
|
3
|
|
|
2
|
|
|
1
|
|
|
![]() |

Ebenfalls interessant
MarketingleiterVerkaufsfachmann
Marketingfachmann
Kombiangebot Marketing- und Verkaufsfachmann
Dipl. Marketingmanager HF
Junior Manager Marketing, Event & Online
Marketing- & Verkaufs-Zertifikat/MarKom