Vorkurs Finanzbuchhaltung für Marketing und Verkauf
40 Lektionen | Di | CHF 880
Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch
172 Lektionen | Modell A: Di, Do | Modell B: Di | Modell C: Mo | CHF 5'400 | nächster Start: 13.04.2021
Verkaufsleiter
3 Semester | 380 Lektionen | Fr, Sa | CHF 8'250
Detailhandelsspezialist mit eidg. Fachausweis
4 Semester | 320 Lektionen | CHF 4'900 | nächster Start: 13.04.2021
Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch
je nach Modell: 1 Semester bzw. 2 Semester | 172 Lektionen
Stundenplan
Modell A: Di, Do (Basel) Modell B: Di, Sa (Münchenstein) Modell C: Mo; Sa (Liestal)
nächster Start
13.04.2021
Schulungsort:
Basel, Münchenstein und/oder Liestal
Der Bildungsgang Sachbearbeiter mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Marketing, Produkt- und Preisgestaltung, Marketing- und Unternehmenskommunikation, Verkauf und Distribution sowie Projekt- und Selbstmanagement.
Dank hohem Praxisbezug können die Teilnehmenden das Gelernte zielgerichtet anwenden und Marketing- und Verkaufsprojekte kompetent begleiten. Mit diesem Bildungsgang erwerben sie zudem die notwendige Basis für eine anschliessende, verkürzte Weiterbildung auf Stufe eidg. Fachausweis für Marketing- und Verkaufsfachleute.
Mit unserem Kooperationspartner, Avanti KV Weiterbildungen, ist es uns zudem möglich, Ihnen zusätzliche Standorte und weitere Unterrichtsmodelle anzubieten.
- inkl. Kosten für Lehrmittel, schulinterne Prüfungen und Prüfungstraining
- exkl. Kosten für optionale, externe Prüfung zur Erlangung des edupool.ch-Diploms (CHF 650)
Sie sparen CHF 254
KV-Mitgliedschaft beantragen
- inkl. Kosten für Lehrmittel, schulinterne Prüfungen und Prüfungstraining
- exkl. Kosten für optionale, externe Prüfung zur Erlangung des edupool.ch-Diploms (CHF 650)
Der Bildungsgang Sachbearbeiter mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen in den Bereichen Marketing, Produkt- und Preisgestaltung, Marketing- und Unternehmenskommunikation, Verkauf und Distribution sowie Projekt- und Selbstmanagement.
Dank hohem Praxisbezug können die Teilnehmenden das Gelernte zielgerichtet anwenden und Marketing- und Verkaufsprojekte kompetent begleiten. Mit diesem Bildungsgang erwerben sie zudem die notwendige Basis für eine anschliessende, verkürzte Weiterbildung auf Stufe eidg. Fachausweis für Marketing- und Verkaufsfachleute.
Mit unserem Kooperationspartner, Avanti KV Weiterbildungen, ist es uns zudem möglich, Ihnen zusätzliche Standorte und weitere Unterrichtsmodelle anzubieten.
Stundenplan: Modell A: Di, Do (Basel) Modell B: Di, Sa (Münchenstein) Modell C: Mo; Sa (Liestal)
nächster Start: 13.04.2021
Schulungsort: Basel, Münchenstein und/oder Liestal
- inkl. Kosten für Lehrmittel, schulinterne Prüfungen und Prüfungstraining
- exkl. Kosten für optionale, externe Prüfung zur Erlangung des edupool.ch-Diploms (CHF 650)
Sie sparen CHF 254
KV-Mitgliedschaft beantragen
- inkl. Kosten für Lehrmittel, schulinterne Prüfungen und Prüfungstraining
- exkl. Kosten für optionale, externe Prüfung zur Erlangung des edupool.ch-Diploms (CHF 650)
Dieser Lehrgang wird gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, Avanti KV Weiterbildungen, angeboten. So ist es möglich, Ihnen zusätzliche Standorte und Zeitmodelle anzubieten.
Modell A
Schulungsort: Basel
Dauer: 1 Semester
Unterrichtstage: Dienstag und Donnerstag, jeweils 17.15–20.30 Uhr
Nächster Start: April 2021
Model B
Schulungsort: Münchenstein (Avanti KV Weiterbildungen)
Dauer: 2 Semester
Unterrichtstage: Dienstag, 18.00–21.30 Uhr; wenige Samstage, 09.00–16.30 Uhr
Nächster Start: 5. Januar 2021
Modell C
Schulungsort: Liestal (Avanti KV Weiterbildungen)
Dauer: 2 Semester
Unterrichtstage: Montag, 18.00–21.30 Uhr; wenige Samstage, 09.00–16.30 Uhr
Nächster Start: 4. Januar 2021
Auf dem Stundenplan stehen die Fächer:
Fach | Beschreibung |
Marketing | Grundlagen Marketing, Marktforschung, Inhalt/Aufbau Marketingkonzept, Marketingmix, Marketinginfrastruktur |
Kommunikation | Grundlagen Kommunikation, Werbung, Direct Marketing, Public Relations und Sponsoring, Event Management, Verkaufsförderung, Online und Mobile Marketing |
Verkauf / Distribution | Grundlagen Verkauf und Verkaufskonzept, primäre und sekundäre Verkaufsplanung, Verkaufsgespräch und Verhandlungstechnik, Messemarketing, Distribution |
Rechnungswesen | Kostenrechnen und Kalkulation, Produkt‑ und Preisgestaltung |
Projekt/Selbstmanagement | Projektmanagement, Kommunikation und Präsentationstechnik, Selbstmanagement und Methodenkompetenz |
Ergänzt wird die Weiterbildung durch ein Prüfungstraining von 12 Lektionen, das Sie zielgenau auf die externe Prüfung bei edupool.ch vorbereitet.
Die Daten für die drei zusätzlichen Kursabende erhalten Sie während dem Lehrgang.
Der Lehrgang ist modular angelegt, die Lernziele verteilen sich auf die einzelnen Module resp. die oben dargestellten Fächer. Jedes Modul wird mit einer schulinternen schriftlichen Modulprüfung (Dauer 60 Minuten) abgeschlossen. Die Prüfungen erlauben Ihnen eine klare Kontrolle Ihres Wissensstandes.
Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus nachfolgenden Bereichen, die sich spezifisch im Bereich des klassischen Marketings sowie im Bereich Sales weiterbilden und von ausgewiesenen Profis lernen möchten:
- Mitarbeitende mit Aufgaben in Marketing, Werbung, im Kundenservice oder Verkauf
- Assistent/-innen von Geschäfts-, Marketing- oder Verkaufsleiter/-innen, Key-Account- oder Product-Manager/-innen
- Absolvent/-innen einer Berufslehre, die eine Qualifikation für den Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
- Mitarbeitende im Detailhandel, die ihre Kernkompetenzen erweitern wollen
- Mitarbeitende im Innen- oder Aussendienst, die den Kundenkontakt effizienter und erfolgreicher gestalten wollen
- Einsteigende, Umsteigende, Wiedereinsteigende in diesem Berufsfeld
- Praktiker/-innen, die sich umfassendes, fachspezifisches Wissen aneignen wollen
- Personen, die sich solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung im Bereich Marketing und Verkauf erarbeiten wollen
Obligatorisch
- Kaufmännische Vorkenntnisse
- mindestens zwei Jahre allgemeine Berufspraxis (Lehrzeit wird angerechnet)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch «Selbsteinstufungstest Deutsch», verfügbar auf www.edupool.ch/mv)
Empfohlen
- Diplom der Handelsschule edupool.ch oder eine kaufmännische oder gleichwertige Grundbildung
- Erste Praxiserfahrung im Marketing und Verkauf
Optional können Sie am Ende des Lehrgangs die externe, zentrale edupool.ch-Prüfung absolvieren. Die findet in Form einer Integrationsprüfung über alle Module statt und führt im Erfolgsfall zum Titel Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch.
Die externe, zentrale edupool.ch-Prüfung wird jeweils im Mai und November durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und der Abschlussprüfungen erhalten Sie die Zertifikate:
Marketing
und
Verkauf
Optional kann nach dem Lehrgang die gesamtschweizerische Diplomprüfung zum Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch absolviert werden.
Perspektiven
Berufsbild
Als Sachbearbeiter Marketing und Verkauf sind Sie mit den grundlegenden Möglichkeiten und Instrumenten des klassischen Marketings und Verkaufs vertraut. Das praxisorientierte Angebot an der Handelsschule KV Basel gibt Ihnen die Möglichkeit, in die Welt von Marketing, Kommunikation und Sales einzutauchen. Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für eine Assistenz-Tätigkeit von Marketing- und Verkaufsleiter/-innen sowie Key-Account- oder Product-Manager/-innen.
Wie weiter?
Der Lehrgang zum Sachbearbeiter Marketing und Verkauf ist die ideale Vorbereitung für den Übertritt in die Prüfungsvorbereitung für Marketing- oder Verkaufsfachleute. Dank dem edupool.ch-Diplom verkürzt sich die Ausbildung auf Stufe Fachausweis in der Regel um ein Semester.
Einordnung im Bildungssystem Schweiz
8
|
|
|
---|---|---|
7
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
|
6
|
||
5
|
Ausbildungen auf dieser Ebene:
|
|
|
Dieser Lehrgang eröffnet Ihnen Perspektiven für weitere Ausbildungen auf den hier dargestellten Stufen.
Empfohlene Folgeausbildungen und Zusatzqualifikationen sind: Sachbearbeiter Marketing und Verkauf edupool.ch
|
|
4
|
Fähigkeitszeugnis
|
|
3
|
|
|
2
|
|
|
1
|
|
|
![]() |
Ebenfalls interessant
MarketingfachmannVerkaufsfachmann
Dipl. Marketingmanager HF
Direktionsassistent
Segmentsbroschüre
SegmentsbroschüreFactsheet edupool.ch
Weitere Schulungsorte
Modell B
Münchenstein,
jeweils Di, 18.00–21.30 Uhr
teilweise Sa, 09.00–16.30 Uhr
Modell C
Liestal,
jeweils Mo, 18.00–21.30 Uhr
teilweise Sa, 09.00–16.30 Uhr
Wo kann ich eine Weiterbildung im Marketing machen?
Was ist eigentlich Marketing?
Als Marketing werden alle Aktivitäten eines Unternehmens bezeichnet, die der Absatzsteigerung dienen. Die Marketingabteilung zählt damit zu den zentralen Unternehmensbereichen, sie ist evident für den unternehmerischen Erfolg. Das Marketing bedient sich vielfältiger Methoden und Instrumente, um seinem Auftrag gerecht zu werden: Im Bereich Marktforschung werden sowohl Kundenbedürfnisse als auch Bedürfnisverschiebungen ermittelt. Anhand detaillierter Marktanalysen können Produkte gezielt entwickelt werden. Um diese in den Markt zu "drücken", steuert die Marketingabteilung die Werbeaktivitäten. Entscheidend für ein effizientes Marketing-Management ist eine ausgeklügelte Marketing-Strategie, Stichwort Integration: Die individuellen Marketingmassnahmen, welche sich den sogenannten 4 P's Product (Produktpolitik), Price (Preispolitik), Promotion (Kommunikationspolitik) und Place (Distributionspolitik) widmen, sollten durchweg aufeinander abgestimmt sein.
Die Handelsschule KV Basel bietet im Segment Marketing Lehrgänge auf allen Niveaustufen an. Vom Einsteiger-Level über den Fachausweis bis hin zur Höheren Fachprüfung: Unsere erfahrenen Dozierenden vermitteln Ihnen fundierte theoretische Kenntnisse und schlagen stets die Brücke zur beruflichen Praxis.