FH Vorkurs Rechnungswesen Fachhochschule
Der Refreshkurs Rechnungswesen richtet sich an Personen, die sich optimal auf das Betriebsökonomie-Studium der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) vorbereiten und ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
1 Semester | 39 Lektionen | Do | CHF 690 | nächster Start: 15.04.2021
FH Vorkurs Rechnungswesen Fachhochschule

1 Semester | 39 Lektionen
Stundenplan
Donnerstag
nächster Start
15.04.2021
Der Refreshkurs Rechnungswesen richtet sich an Personen, die sich optimal auf das Betriebsökonomie-Studium der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) vorbereiten und ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Der Refreshkurs Rechnungswesen richtet sich an Personen, die sich optimal auf das Betriebsökonomie-Studium der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) vorbereiten und ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Stundenplan: Donnerstag
nächster Start: 15.04.2021
- Grundlagen der Finanzbuchhaltung
- Kontenrahmen und Kontenplan
- Geld- und Kreditverkehr
- Warenverkehr und -kalkulation
- Mehrwertsteuer
- Immobilien
- Wertschriften
- Lohnabrechnung / Sozialleistungen
- Jahresabschluss
- keine formalen Voraussetzungen für die Teilnahme am Vorbereitungskurs
- Das
Studium an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW setzt das Bildungsniveau der
kaufmännischen Berufsmaturität voraus.
Suche nach ähnlichen Kursen

Ebenfalls interessant
FH Vorkurs MathematikDipl. Betriebswirtschafter HF
Dipl. Finanzexperte NDS HF
Dipl. Marketingmanager HF
Flyer
FHNW VorbereitungskurseUnsere Partner

Neu in einer Führungsposition: Wie werde ich meiner Aufgabe gerecht?
Sie wurden befördert und tragen Management- und Leitungsverantwortung? Mit einem Mal stehen Sie vor völlig neuen Herausforderungen. Ihre fachliche Qualifikation ist unbestritten und diese tritt, zumindest teilweise, nun in den Hintergrund. Vielmehr sind nun Ihre Führungskompetenzen gefragt. Ihre Aufgabe ist es nun, zu motivieren, koordinieren und auch zu kontrollieren. Als neuer Vorgesetzter der ehemals gleichgestellten Kollegen fällt es zuweilen schwer, sich in der neuen Rolle zurechtzufinden und durchzusetzen.
Die Weiterbildungen in Management und Leadership an der Handelsschule KV Basel vermitteln praktische Methoden und Kompetenzen und bereiten Sie gezielt und individuell auf die bevorstehenden Führungsaufgaben vor.
An wen richtet sich die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel?
Vom Vorbereitungskurs über den Sachbearbeiter und den Experten bis zum Nachdiplomstudium – an der Handelsschule KV Basel finden Sie Weiterbildungs-Lehrgänge auf allen gängigen Niveaustufen. Viele der Abschlüsse, die Sie erzielen können, sind eidgenössisch anerkannt, andere wiederum schliessen Sie mit einem schulinternen Zertifikat ab. Natürlich geniessen auch diese schweizweit einen exzellenten Ruf.
Die Frage «Warum eine Weiterbildung?» sollte sich Ihnen nicht stellen. Viel wichtiger ist, sich für die passende Weiterbildung zu entscheiden. Sowohl Unter- als auch Überforderung führen schnell zu Frustration. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld detailliert über die individuellen Weiterbildungs-Möglichkeiten zu informieren. Die Ausbildungs- und Segmentsexperten der Handelsschule KV Basel beraten Sie gerne. Entweder auf einem der regelmässig stattfindenden Informationsabende oder auch «unter vier Augen», bei einem persönlichen Beratungsgespräch.