NDS in HR-Management HF

4 Semester
Schulungsort:
Münchenstein oder Liestal
Das Nachdiplomstudium HR-Management HF bietet Ihnen eine attraktive Alternative bzw. Ergänzung zu den Höheren Fachprüfungen sowie den Weiterbildungen im Hochschulbereich. Es ist modular aufgebaut und besteht aus anwendungsorientierten Bausteinen. Sie haben also gleich einen doppelten Vorteil: Sie können die für Sie massgebenden Bausteine nach Bedarf zusammenstellen und buchen. So verfügen Sie jederzeit über die aktuellsten Erkenntnisse aus der HR-Praxis. Wenn Sie als Führungskraft der Linie auch Verantwortung für die HR-Abteilung haben, ist das Nachdiplomstudium die ideale Plattform, um eine höhere fachliche Qualifikation zu erlangen. Das Studium wird in Kooperation mit Avanti durchgeführt.
Das Nachdiplomstudium HR-Management HF bietet Ihnen eine attraktive Alternative bzw. Ergänzung zu den Höheren Fachprüfungen sowie den Weiterbildungen im Hochschulbereich. Es ist modular aufgebaut und besteht aus anwendungsorientierten Bausteinen. Sie haben also gleich einen doppelten Vorteil: Sie können die für Sie massgebenden Bausteine nach Bedarf zusammenstellen und buchen. So verfügen Sie jederzeit über die aktuellsten Erkenntnisse aus der HR-Praxis. Wenn Sie als Führungskraft der Linie auch Verantwortung für die HR-Abteilung haben, ist das Nachdiplomstudium die ideale Plattform, um eine höhere fachliche Qualifikation zu erlangen. Das Studium wird in Kooperation mit Avanti durchgeführt.
Schulungsort: Münchenstein oder Liestal
Das Nachdiplomstudium HF ist modular aufgebaut. Die Module im Überblick:
Unternehmensführung und betriebswirtschaftliche Perspektiven (BW)
- Einführung
- Unternehmensstrategie
- Betriebswirtschaft und HRM
- Volkswirtschaft und HRM
- Personalcontrolling
- Praxistag
Unternehmenssteuerung und Fakten im Personalwesen (US)
- Einführung
- Personalentlöhnung
- Arbeitsrecht und verwandte Rechtsgebiete
- Personalmarketing
- Sozialpolitik, -partnerschaft, -Versicherungen
- Praxistag
Unternehmen in Wandel begleiten und gestalten (UW)
- Einführung
- Organisation & Change Management
- Projektmanagement
- Internationale Personalarbeit
- Coaching und Mediation
- Praxistag im Unternehmen
Menschen in der Organisation führen und entwickeln (MO)
- Einführung
- Personalentwicklung
- Personalführung/Betriebspsychologie
- Praxistag im Unternehmen
Zusatzangebot «Projektbegleitung»
In Ergänzung zu den Modulen wird Ihnen die Möglichkeit einer Projektbegleitung bzw. eines «Coaching on the job» geboten. Die Dozierenden und HR-Expertinnen unterstützen und beraten Sie bzw. Ihre Unternehmung bei konkreten Projekten oder Themen in der Unternehmung oder der Organisation. Derartige Praxisbegleitungen sind möglich in folgenden Themenfeldern:
- HR Change Management
- HR IT-Projekte
- Vergütung und Sozialleistungen
- Internationales HR-Management
- Sozialpartnerschaften
Nach erfolgreichem Abschluss des Nachdiplomstudiums erhalten Sie das eidg. geschützte Diplom:
Personalleiterin
NDS
HF
Perspektiven
Berufsbild
Neue und sich rasch ändernde Herausforderungen prägen unsere Zeit. Unternehmen sind einem verschärften Wettbewerb ausgesetzt, HR-Verantwortliche sind gefordert. Als dipl. Personalleiterinnen NDS HF sind Sie Expertin in ihrem Fachbereich. Sie verfügen über ein fundiertes und praxisorientiertes Know-how, welches Sie befähigt, das HR-Management in Ihrer Unternehmung oder ihrem Verantwortungsbereich zu planen, zu organisieren und weiterzuentwickeln. Sie sind in der Lage, betriebswirtschaftliche Zielsetzungen und Rahmenbedingungen von Unternehmungen und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufeinander abzustimmen. Sie hinterfragen Lösungen und Konzepte und können diese neuen Situationen anpassen.
Als hochqualifizierte Fachkraft sind Sie kompetente und gesuchte Ansprechpartnerin sowohl der Geschäftsleitung wie auch der Mitarbeitenden. Sie bieten professionellen Beratungsservice in allen Belangen des HR-Managements und sind massgeblich in Projekte involviert sowie in der Lage, Mediationsaufgaben im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und einzelnen Mitarbeitenden zu übernehmen.
Suche nach ähnlichen Kursen

Ebenfalls interessant
Sachbearbeiterin PersonalwesenHR-Fachfrau Fachrichtung A
NDS Leadership & Management
NDS Projektmanagement HF
Finanzplanungsexpertin NDS HF
Dipl. Finanzexpertin NDS HF
Unser Partner

An wen richtet sich die Weiterbildung an der Handelsschule KV Basel?
Vom Vorbereitungskurs über die Sachbearbeiterin und die Expertin bis zum Nachdiplomstudium – an der Handelsschule KV Basel finden Sie Weiterbildungs-Lehrgänge auf allen gängigen Niveaustufen. Viele der Abschlüsse, die Sie erzielen können, sind eidgenössisch anerkannt, andere wiederum schliessen Sie mit einem schulinternen Zertifikat ab. Natürlich geniessen auch diese schweizweit einen exzellenten Ruf.
Die Frage «Warum eine Weiterbildung?» sollte sich Ihnen nicht stellen. Viel wichtiger ist, sich für die passende Weiterbildung zu entscheiden. Sowohl Unter- als auch Überforderung führen schnell zu Frustration. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld detailliert über die individuellen Weiterbildungs-Möglichkeiten zu informieren. Die Ausbildungs- und Segmentsexperten der Handelsschule KV Basel beraten Sie gerne. Entweder auf einem der regelmässig stattfindenden Informationsabende oder auch «unter vier Augen», bei einem persönlichen Beratungsgespräch.