Dipl. Marketingmanagerin HF
6 Semester | 1000 Lektionen | CHF 15'120 | nächster Start: 19.10.2021
Spezialangebot: Business Vantage (BEC V) für HFMK
Voraussetzung für die Erlangung des eidgenössischen Diploms zur Marketingmanagerin HF ist der Nachweis entsprechender Kenntnisse im Bereich Business English. Den erbringen Sie bspw. mit dem Zertifikat Cambridge English: Business Vantage (BEC V), auf das Sie dieser Sprachkurs vorbereitet.
72 Lektionen | Mo | CHF 1'140
Spezialangebot: Business Vantage (BEC V) für HFMK
24 Abende à 3 Lektionen | 72 Lektionen
Stundenplan
Freitag
Voraussetzung für die Erlangung des eidgenössischen Diploms zur Marketingmanagerin HF ist der Nachweis entsprechender Kenntnisse im Bereich Business English. Den erbringen Sie bspw. mit dem Zertifikat Cambridge English: Business Vantage (BEC V), auf das Sie dieser Sprachkurs vorbereitet. Die Handelsschule KV Basel erkennt neben dem «BEC V» auch den höheren Abschluss «BEC Higher» an. Den entsprechenden Nachweis Ihrer Kenntnisse im Business-English müssen Sie als Studierender der Höheren Fachschule für Kommunikation bis zum Ende des fünften Semesters erbringen. Das Zertifikat Cambridge English: Business Vantage (BEC V) bescheinigt Ihnen, dass Sie solides Geschäfts-Englisch beherrschen und damit für die berufliche Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld gut gerüstet sind.
Voraussetzung für die Erlangung des eidgenössischen Diploms zur Marketingmanagerin HF ist der Nachweis entsprechender Kenntnisse im Bereich Business English. Den erbringen Sie bspw. mit dem Zertifikat Cambridge English: Business Vantage (BEC V), auf das Sie dieser Sprachkurs vorbereitet. Die Handelsschule KV Basel erkennt neben dem «BEC V» auch den höheren Abschluss «BEC Higher» an. Den entsprechenden Nachweis Ihrer Kenntnisse im Business-English müssen Sie als Studierender der Höheren Fachschule für Kommunikation bis zum Ende des fünften Semesters erbringen. Das Zertifikat Cambridge English: Business Vantage (BEC V) bescheinigt Ihnen, dass Sie solides Geschäfts-Englisch beherrschen und damit für die berufliche Kommunikation in einem internationalen Arbeitsumfeld gut gerüstet sind.
Stundenplan: Freitag
Der Fokus des Kurses liegt nicht im Alltagsenglisch, sondern im Bereich Business-Kommunikation: Es geht darum, geschäftliche Briefe zu strukturieren sowie Mitteilungen und einfache Berichte zu formulieren. Das Zertifikat BEC V entspricht der Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Wie in den übrigen Cambridge-Prüfungen auch, wird die Sprachkompetenz in verschiedenen Formen abgefragt: Bewertet werden Hör- und Leseverständnis sowie mündlicher und schriftlicher Ausdruck.
- aktive Kursteilnehmende einer Weiter-/Kaderbildung an der Handelsschule KV Basel (Kursdauer mind. 2 Semester)
- Das Angebot kann 6 Monate vor bis 6 Monate nach der Hauptausbildung genutzt werden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung und der abschliessenden Prüfung erhalten Sie das Sprachdiplom:
English:
Business
Vantage
(BEC
V)
Suche nach ähnlichen Kursen
HFW oder HFMK – was sind die Unterschiede?
Das Studium der Höheren Fachschule für Wirtschaft (HFW) bereitet Sie auf anspruchsvolle Management-Aufgaben vor. Sie übernehmen Fach- und Führungsverantwortung in der Geschäftsführung von KMU oder in verschiedenen Bereichen im mittleren Management einer Grossunternehmung.
An der Höhere Fachschule für Marketing und Kommunikation (HFMK) werden Sie zur diplomierten Marketingmanagerin ausgebildet. Als solche sind Sie ausgemachter Kommunikationsprofi und übernehmen Verantwortung und Führungsaufgaben im operativen und strategischen Marketing.