Bildung
Aussenhandel
Ausgeblendet (0)
Ausblenden
Details
3 Semester | 336 Lektionen | Do, Fr
Aussenhandelsfachfrau
Schweizer Produkte sind in aller Welt begehrt, jedoch hat der grenzüberschreitende Güterverkehr auch seine Tücken. Als Aussenhandelsfachfrau mit eidg. Fachausweis sind Sie für die Herausforderungen in international tätigen Unternehmen bestens gerüstet.
3 Semester | 336 Lektionen | Do, Fr
Ausblenden
Details
1 Semester | 88 Lektionen
Sachbearbeiterin Auftragsabwicklung Export/Import
Schweizer Produkte sind in aller Welt begehrt, jedoch hat der grenzüberschreitende Güterverkehr auch seine Tücken. Die Weiterbildung zur Sachbearbeiterin Auftragsabwicklung Export/Import bietet einen praxisnahen, kompakten Einstieg in die spannende Welt des Aussenhandels.
1 Semester | 88 Lektionen
wird geladen...
Was ist die Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft?
Was ist die Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft?
Die HFA Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft ist das führende Kompetenzzentrum für die Weiterbildung von Berufsleuten im Aussenhandel. Sie setzt sich gemeinsam mit verschiedenen KV-Weiterbildungsinstituten für den Auf- und Ausbau einer umfassenden, einheitlichen Bildungswelt für Berufsleute im Export, Import und Crosstrade ein. Mit der HFA hat die Handelsschule KV Basel im Rahmen der Weiterbildung für Aussenhandelsfachleute einen erfahrenen Kooperationspartner an Bord, der seit 1993 international tätige Berufsleute aus- und weiterbildet.
Da die Weiterbildungen an allen Schulen nach denselben Abläufen, Lernzielen, Lehrmitteln und grösstenteils mit den gleichen Referenten durchgeführt werden, erhalten alle Absolventinnen und Absolventen eine schulunabhängige, einheitliche Weiterbildung mit standardisierten Abschlüssen. Nach ihrer Weiterbildung werden alle Absolventinnen und Absolventen des Verbundes in die Community der Höheren Fachschule für Aussenwirtschaft eingegliedert – ein wertvolles Netzwerk mit grossem Nutzen für die zukünftige Berufstätigkeit.