
Willkommen an der Handelsschule KV Basel
Bei Fragen rund um die kaufmännische Grundbildung, den Berufsabschluss für Erwachsene und die Berufsmaturität Typ Wirtschaft helfen wir Ihnen gerne weiter.
Besuchen Sie uns am Aeschengraben 15 oder kontaktieren Sie uns:
- per Mail an berufsschulehkvbs.ch oder @
- telefonisch unter 061 295 63 00
Neue Bildungsverordnung Kaufleute - Umsetzung Sommer 2023
Mit dem Start der neuen BIVO im Sommer 2023 erhält die kaufmännische Grundbildung eine umfassende Reform.
Nebst der Neugestaltung des schulischen Teils der Ausbildung, werden die Branchen neu organisiert und die EBA-Ausbildung ändert die Berufsbezeichnung von "Büroassistent/Büroassistentin EBA" zu "Kaufmann/Kauffrau EBA".
Hier geht es zu weiterführenden Informationen rund um die Reform.
Informationen zum Umgang mit COVID19
Der Schulbetrieb wird ohne spezielle Massnahmen geführt.
Dies bedeutet konkret:
- Es gibt keine Schutzkonzepte mehr und keine
allgemeinen Schutzmassnahmen.
- Eine COVID-Ansteckung wird analog zu allen
anderen Erkrankungen behandelt.
- Die Handhabung der Absenzen ist wieder wie vor
der Corona-Krise. Sie sind zu entschuldigen und werden im Zeugnis ausgewiesen.
- Die Möglichkeit der Teilnahme via Teams am
Präsenzunterricht besteht nicht mehr.
- Es gibt keine betrieblichen Einschränkungen oder
Kapazitätsbeschränkungen mehr.
- Selbstverständlich steht es Ihnen frei, weiterhin
eine Maske zu tragen.
- Die CO2-Messgeräte bleiben in den
Unterrichtszimmern und dienen als Indikator zum Lüften, unabhängig von Corona.
Bitte beachten Sie folgendes:
Für Personen mit positivem COVID-Test oder Symptomen gilt:
Lernende kehren im Krankheitsfall - wie vor der Corona-Krise - erst an
die Schule zurück, wenn sie 24 Stunden fieberfrei sind und die
Allgemeinsymptome weitgehend abgeklungen sind.