Willkommen an der Handelsschule KV Basel


Bei Fragen rund um die kaufmännische Grundbildung, den Berufsabschluss für Erwachsene und die Berufsmaturität Typ Wirtschaft helfen wir Ihnen gerne weiter.


Besuchen Sie uns am Aeschengraben 15 oder kontaktieren Sie uns:

- per Mail an berufsschule-Blindtext-@hkvbs.ch oder

- telefonisch unter 061 295 63 00

Neue Bildungsverordnung Kaufleute - Umsetzung Sommer 2023

Mit dem Start der neuen BIVO im Sommer 2023 erhält die kaufmännische Grundbildung eine umfassende Reform. 

Nebst der Neugestaltung des schulischen Teils der Ausbildung, werden die Branchen neu organisiert und die EBA-Ausbildung ändert die Berufsbezeichnung von "Büroassistent/Büroassistentin EBA" zu "Kaufmann/Kauffrau EBA".

Hier geht es zu weiterführenden Informationen rund um die Reform.

„Nach der Lehre ist der perfekte Zeitpunkt, die BM zu besuchen, da die schulischen Themen noch frisch sind."
Sophie G., Berufsmaturität Typ Wirtschaft nach der Lehre (BM 2)
„Ein zweites Standbein zu haben, war für mich der Anreiz, diese Ausbildung zu machen."
Severin E., Berufsabschluss für Erwachsene: Kaufmann E-Profil
„Kenntnisse von wirtschaftlichen & politischen Zusammenhängen ermöglichen mir, kompetente Gespräche mit Gästen auch in Englisch zu führen."
Manuel S., Kaufmann B-Profil (verkürzt)
„Mein Abschluss im Juli 2016 zeigt mir, dass ich mich richtig entschieden habe."
Lydia S., Büroassistentin EBA (bis Lehrstart 2022)
„Ich wusste, dass ich meine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich optimal nutzen kann."
Sacha H., Kaufmann E-Profil (bis Lehrstart 2022)
Handelsschule KV Basel
Aeschengraben 15
4002 Basel

Sekretariat Berufsschule
Tel. 061 295 63 60

Sekretariat Weiter- & Kaderbildung
Tel. 061 295 63 63